Countdown bis zum nächsten Schäferlauf

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Besondere Ehrung

Der Wildberger Schäferlauf ist mit Erlass vom 7. Dezember 2018 Immaterielles Kulturerbe! Eine wundervolle Anerkennung für die Stadt und eine angemessene Würdigung des Brauchtums- und Heimatfestes. Damit wird der Schäferlauf aufgrund seiner langen und lebendigen Tradition ganz besonders herausgehoben. Auch Markgröningen und Bad Urach halten die Tradition des Schäferlaufs und des Schäferhandwerks hoch.

Fotogalerien 2022

Hier gibt es die Galerien zum Schäferlauf 2022! Außerdem veröffentlichen wir Bilder und Videos auf unseren Sozialen Medien (Facebook und Instagram).

Der Schäferlauf auf Facebook

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein in Sachen Schäferlauf? Dann folgen Sie uns auf Facebook!

Der Schäferlauf auf Instagram

… und natürlich sind wir auch auf Instagram zu finden! Einfach abonnieren und nichts mehr rund um die Schäferlaufstadt verpassen.

Gemeinsamer Flyer aller drei Schäferlaufstädte

Die Tradition Schäferlauf wird von drei Städten hochgehalten: Wildberg, Markgröningen und Bad Urach. Vor Kurzem haben wir uns entschlossen, aus diesem Anlass unseren gemeinsamen Flyer zum Schäferlauf neu aufzulegen. Wer neugierig ist, kann sich den Flyer hier anschauen.

Aktuelles

Die Sonderbeilage zum Festakt ist da

Am Mittwoch, 26. Juli, hat Wildberg in der Klosteranlage 300 Jahre Schäferlauf gefeiert. Es war ein wunderschöner Festakt mit buntem Programm und farbenfroher Festrede. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten und die vielen Besucher! Einige Eindrücke des Festaktes...

Impressionen vom Festakt 300 Jahre Schäferlauf

Am 26. Juli 2023 hat die Stadt Wildberg ihren Schäferlauf auf besondere Weise gefeiert. Denn genau an diesem Tag bestand das Heimat- und Brauchtumsfest seit 300 Jahren. Der Festakt startete mit einem bunten Nachmittag für Kinder und Familien. Das Spielmobil MOBI-Bus...

Jubiläumswanderung 300 Jahre Schäferlauf am 30. Juli

Der Wildberger Schwarzwaldverein, die Stadtschäferfamilie Bauer und die Stadtverwaltung haben sich für das Schäferlauf-Jubiläum eine besondere Wanderung einfallen lassen: Am 30. Juli führt niemand anderes als der langjährige Schäferlauf-Organisator Eberhard Fiedler...

Landschaftspflege mit Ziegen, Schafen, Kühen und Pferden

In Wildberg ist die Tradition der Schafhaltung fest verwurzelt. Ihr verdankt die Stadt nicht nur ihr beliebtes Heimat- und Brauchtumsfest, den seit 300 Jahren stattfindenden Schäferlauf. Auf die umgebende Landschaft hat unter anderem die Schafhaltung großen, positiven...

Neue Kübel für die Wasserträgerinnen

Bei jedem Schäferlauf treten junge Frauen der neunten und zehnten Klasse des Bildungszentrums mit Wasserkübeln auf den Köpfen in einem Wettlauf gegeneinander an. Nach fast 50 Jahren haben die derzeitigen Holzkübel ausgedient. 20 neue konnten Wassermeister Werner...

Links rund um den Schäferlauf

Veranstalter

Stadt Wildberg
Marktstraße 2 | 72218 Wildberg
Tel.: +49 (0)7054 201-0 | Fax: +49 (0) 7054 201-115
schaeferlauf@wildberg.de

Website-Design

SG-PR Christine Strienz & Jacqueline Geisel GbR
Salzgasse 1 | 75365 Calw
mobil: 0176 45921149 (Geisel)
mail@sg-pr.de