Countdown bis zum nächsten Schäferlauf
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Besondere Ehrung
Der Wildberger Schäferlauf ist mit Erlass vom 7. Dezember 2018 Immaterielles Kulturerbe! Eine wundervolle Anerkennung für die Stadt und eine angemessene Würdigung des Brauchtums- und Heimatfestes. Damit wird der Schäferlauf aufgrund seiner langen und lebendigen Tradition ganz besonders herausgehoben. Auch Markgröningen und Bad Urach halten die Tradition des Schäferlaufs und des Schäferhandwerks hoch.

Fotogalerien 2022
Hier gibt es die Galerien zum Schäferlauf 2022! Außerdem veröffentlichen wir Bilder und Videos auf unseren Sozialen Medien (Facebook und Instagram).

Der Schäferlauf auf Facebook
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein in Sachen Schäferlauf? Dann folgen Sie uns auf Facebook!

Der Schäferlauf auf Instagram
… und natürlich sind wir auch auf Instagram zu finden! Einfach abonnieren und nichts mehr rund um die Schäferlaufstadt verpassen.
Gemeinsamer Flyer aller drei Schäferlaufstädte
Die Tradition Schäferlauf wird von drei Städten hochgehalten: Wildberg, Markgröningen und Bad Urach. Vor Kurzem haben wir uns entschlossen, aus diesem Anlass unseren gemeinsamen Flyer zum Schäferlauf neu aufzulegen. Wer neugierig ist, kann sich den Flyer hier anschauen.