Countdown bis zum nächsten Schäferlauf

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Besondere Ehrung

Der Wildberger Schäferlauf ist mit Erlass vom 7. Dezember 2018 Immaterielles Kulturerbe! Eine wundervolle Anerkennung für die Stadt und eine angemessene Würdigung des Brauchtums- und Heimatfestes. Damit wird der Schäferlauf aufgrund seiner langen und lebendigen Tradition ganz besonders herausgehoben. Auch Markgröningen und Bad Urach halten die Tradition des Schäferlaufs und des Schäferhandwerks hoch.

Fotogalerien 2022

Hier gibt es die Galerien zum Schäferlauf 2022! Außerdem veröffentlichen wir Bilder und Videos auf unseren Sozialen Medien (Facebook und Instagram).

Der Schäferlauf auf Facebook

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein in Sachen Schäferlauf? Dann folgen Sie uns auf Facebook!

Der Schäferlauf auf Instagram

… und natürlich sind wir auch auf Instagram zu finden! Einfach abonnieren und nichts mehr rund um die Schäferlaufstadt verpassen.

Gemeinsamer Flyer aller drei Schäferlaufstädte

Die Tradition Schäferlauf wird von drei Städten hochgehalten: Wildberg, Markgröningen und Bad Urach. Vor Kurzem haben wir uns entschlossen, aus diesem Anlass unseren gemeinsamen Flyer zum Schäferlauf neu aufzulegen. Wer neugierig ist, kann sich den Flyer hier anschauen.

Aktuelles

Am 18. Juni ist Schäferaktionstag in Wildberg

Alles rund ums Schaf und seine Wolle gibt es am Sonntag, 18. Juni, in der Wildberger Klosteranlage zu entdecken. Beim Schäferaktionstag dreht sich alles um das traditionelle, mit der Stadtgeschichte eng verwobene Handwerk der Schäferei. Die Besucher dürfen sich auf...

Der Jubiläums-Pin ist da!

Zum Jubiläum des Wildberger Schäferlaufs hat sich das Organisationsteam ein besonderes, kleines Andenken einfallen lassen: einen Jubiläums-Pin mit eigenem Motiv. Ein Muss für jeden Pin-Sammler und eine Möglichkeit für alle, „Mini-Sponsoren“ des Wildberger Schäferlaufs...

Die Bewirtung des Festaktes steht fest

Der Festakt anlässlich 300 Jahre Schäferlauf rückt immer näher. Am Mittwoch, 26. Juli, exakt an dem Datum, an dem im Jahr 1723 der erste Wildberger Schäferlauf stattfand, feiert die Stadt das Jubiläum des Heimat- und Brauchtumsfestes. Die Gäste dürfen sich auf ein...

Pünktlich zum Jubiläum sind die neuen Schäppel da

Sie sind beim Schäferlauf nicht wegzudenken: Die Schäppel, mit denen Schäferkönig und Schäferkönigin nach erfolgreichem Wettlauf gekrönt werden. Die bisherigen Wildberger Kronen sind etwa 80 bis 90 Jahre alt und waren zwischenzeitlich deutlich in Mitleidenschaft...

Festakt 300 Jahre Schäferlauf am 26. Juli

Das Programm steht: Am 26. Juli feiert Wildberg das 300-jährige Bestehen seines Schäferlaufs. Zwischenzeitlich ist klar, wie dieser Festakt ablaufen wird. Veranstaltungsort wird eine Bühne vor der Musikschule in der Klosteranlage sein. Um 18 Uhr eröffnet die...

Links rund um den Schäferlauf

Veranstalter

Stadt Wildberg
Marktstraße 2 | 72218 Wildberg
Tel.: +49 (0)7054 201-0 | Fax: +49 (0) 7054 201-115
schaeferlauf@wildberg.de

Website-Design

SG-PR Christine Strienz & Jacqueline Geisel GbR
Salzgasse 1 | 75365 Calw
mobil: 0176 45921149 (Geisel)
mail@sg-pr.de