Aktuelles
Die Sonderbeilage zum Festakt ist da
Am Mittwoch, 26. Juli, hat Wildberg in der Klosteranlage 300 Jahre Schäferlauf gefeiert. Es war ein wunderschöner Festakt mit buntem Programm und farbenfroher Festrede. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten und die vielen Besucher! Einige Eindrücke des Festaktes haben wir auf acht Sonderseiten...
Impressionen vom Festakt 300 Jahre Schäferlauf
Am 26. Juli 2023 hat die Stadt Wildberg ihren Schäferlauf auf besondere Weise gefeiert. Denn genau an diesem Tag bestand das Heimat- und Brauchtumsfest seit 300 Jahren. Der Festakt startete mit einem bunten Nachmittag für Kinder und Familien. Das Spielmobil MOBI-Bus machte Station in der...
Jubiläumswanderung 300 Jahre Schäferlauf am 30. Juli
Der Wildberger Schwarzwaldverein, die Stadtschäferfamilie Bauer und die Stadtverwaltung haben sich für das Schäferlauf-Jubiläum eine besondere Wanderung einfallen lassen: Am 30. Juli führt niemand anderes als der langjährige Schäferlauf-Organisator Eberhard Fiedler eine Wanderung auf alten...
Landschaftspflege mit Ziegen, Schafen, Kühen und Pferden
In Wildberg ist die Tradition der Schafhaltung fest verwurzelt. Ihr verdankt die Stadt nicht nur ihr beliebtes Heimat- und Brauchtumsfest, den seit 300 Jahren stattfindenden Schäferlauf. Auf die umgebende Landschaft hat unter anderem die Schafhaltung großen, positiven Einfluss. „Natur und...
Neue Kübel für die Wasserträgerinnen
Bei jedem Schäferlauf treten junge Frauen der neunten und zehnten Klasse des Bildungszentrums mit Wasserkübeln auf den Köpfen in einem Wettlauf gegeneinander an. Nach fast 50 Jahren haben die derzeitigen Holzkübel ausgedient. 20 neue konnten Wassermeister Werner Schanz und der Kulturbeauftragte...
Ausstellung 300 Jahre Schäferlauf
Die Tradition der Schäferei reicht in Wildberg viele Jahrhunderte weit zurück. Herbert Bantle, Sprecher des Arbeitskreises Museum und Heimatgeschichte, nahm letzten Sonntag die Besucher der Ausstellungseröffnung mit auf eine kleine Zeitreise. Der Anlass: die Eröffnung der Sonderausstellung zu 300...
Das Jubiläums-Paket zu 300 Jahre Schäferlauf ist da
Seit vielen Jahren überlegen sich die Organisatoren des Wildberger Schäferlaufs immer wieder Neues rund um das Heimat- und Brauchtumsfest, welche für Vorfreude auf und Identifikation mit dem Schäferlauf stehen. Im Jubiläumsjahr dürfen solche Andenken natürlich nicht fehlen. Speziell für diesen...
Impressionen vom Schäferaktionstag 2023
Der Schäferaktionstag war auch 2023 wieder ein voller Erfolg! Am 18. Juni gestalteten verschiedene Akteure einen tollen Tag rund um das Schaf und seine Wolle – buntes Rahmenprogramm inklusive. Vielen Dank an alle Beteiligten, ohne die eine solche Veranstaltung gar nicht möglich. Außerdem ein...
Das Määh-Bier ist da!
Letzte Woche begrüßte Familie Haizmann eine Abordnung aus der Schäferlaufstadt in der Hochdorfer Kronenbrauerei. Der freudige Anlass: Das Schäferlaufbier, im Volksmund auch „Määh-Bier“ genannt, ist abgefüllt. Ende dieser Woche erfolgt die Auslieferung in die Läden. Im Jubiläumsjahr des...
Der Jubiläums-Pin ist da!
Zum Jubiläum des Wildberger Schäferlaufs hat sich das Organisationsteam ein besonderes, kleines Andenken einfallen lassen: einen Jubiläums-Pin mit eigenem Motiv. Ein Muss für jeden Pin-Sammler und eine Möglichkeit für alle, „Mini-Sponsoren“ des Wildberger Schäferlaufs zu werden. Wie das? Ganz...
Pünktlich zum Jubiläum sind die neuen Schäppel da
Sie sind beim Schäferlauf nicht wegzudenken: Die Schäppel, mit denen Schäferkönig und Schäferkönigin nach erfolgreichem Wettlauf gekrönt werden. Die bisherigen Wildberger Kronen sind etwa 80 bis 90 Jahre alt und waren zwischenzeitlich deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Pünktlich zum...
Zusatzbezeichnung Schäferlaufstadt auf Ortsschildern der Kernstadt
Vergangenes Jahr erhielt die Stadt Wildberg die Urkunde zum Tragen der offiziellen Zusatzbezeichnung „Schäferlaufstadt“. Dieses prägende Alleinstellungsmerkmal ist zwischenzeitlich auch auf zehn Schildern an den Ortseingängen zur Kernstadt zu lesen. Die drei im staatlichen Eigentum waren bereits...
Die Wildberger Schafhaltung im Tannengeflüster
Die Schafhaltung in Wildberg hat es in die aktuelle Ausgabe des Tannengeflüsters geschafft! Im Innenteil ist eine Doppelseite mit Jule, der Tochter unseres Stadtschäfers, zu finden. Und damit nicht genug: Unsere Wasserläuferinnen vom Schäferlauf 2022 haben es auf den Titel geschafft. Das freut uns...
Die Buchstaben zum Schäferlauf 2022 sind wieder bei ihren Schöpfern
So viele Farben, Techniken und Materialien: Die Teilnehmer bei der diesjährigen Mitmachaktion zum Schäferlauf hatten sich selbst übertroffen. Das wurde deutlich, als die Schäferlauffreunde letzten Freitag alle Buchstaben aufreihten, um sie ihren Schöpfern zurückzugeben. Einige schauten im...
Wildberg erhält die Zusatzbezeichnung Schäferlaufstadt
Wildberg ist längst als Schäferlaufstadt bekannt. Doch nun darf die Bezeichnung auch ganz offiziell getragen werden, wie eine Urkunde bescheinigt. Diese nahmen Bürgermeisterstellvertreterin Margit Gärtner und Eberhard Fiedler vor Kurzem von Innenminister Thomas Strobl entgegen. Zusatzbezeichnungen...