Veranstaltungen, Gruppen und Co.
Rund um den Schäferlauf sind im Lauf der Jahre Gruppen und Veranstaltungen entstanden und gewachsen, die wir an dieser Stelle vorstellen möchten. Sie zeigen, wie allgegenwärtig der Schäferlauf in Wildberg ist, welchen hohen Stellenwert er hat und wie die Bürger diese Tradition leben.
Die Trachtengruppe Wildberg – beim Schäferlauf nicht wegzudenken
Wildberg hat viele besondere Organisationen. Eine davon ist die Trachtengruppe Wildberg – eine ganz wichtige Stütze beim und für das Immaterielle Kulturerbe „Schäferlauf Wildberg“. Die Vorfreude auf den diesjährigen Termin ist nach der Corona-Zwangspause in 2020 besonders groß. Einer der vielen...
Der Club der Sackhüpfer trauert seit 100 Jahren um Gottlieb Schäferlauf
Die Vorfreude auf den Schäferlauf in Wildberg alle zwei Jahre ist groß – in der Region und vor allem bei den Wildbergern. Dafür ist auch die Trauer deutlich spürbar, wenn die vier Tage vorüber sind. Der Club der Sackhüpfer verleiht diesem Gefühl auf satirische Weise Ausdruck. Die Abordnung des...
Die Festspielgruppe
Es sind nur noch wenige Probentermine übrig bis zur Aufführung von „Der Klosterschäfer und des Teufels Puppenspieler“ aus der Feder von Ehrenbürger Eugen Memminger. Die Darsteller – und zu diesen zählen in diesem Jahr einige neue Gesichter – fiebern ihren beiden Auftritten beim Schäferlauf, am 15....
Die Wildberger Tracht zum Schäferlauf
Wenn das mal kein schöner Anblick ist: Unsere Damen der vhs-Nähkurse für die Widberger Schäferlauftracht und jene, die sich das schmucke Stück selbst zuhause genäht haben, führen das schmucke Kleidungsstück vor. Man sieht: Die Tracht in Rot, Schwarz und Weiß steht einfach jedem. Und sie zu tragen...
Unsere Klostertrommler
Seit der ersten Informationsveranstaltung im Februar 2019 sind viele Monate vergangen, in denen sich die Männer und Frauen auf ihren ersten Schäferlauf-Auftritt vorbereitet haben. Im Juli 2022 war es endlich so weit. Wenn Luis Andrés Chavarria Báez die Hände hebt, kehrt sofort Ruhe im Probenraum...