von Jacqueline Geisel | 28.03.2023 | Aktuelles
Am 5. Juli 1723 ordnete Herzog Eberhard Ludwig an, neben der Hauptlade (Markgröningen) drei Nebenladen einzurichten: Bad Urach, Heidenheim und Wildberg. Bereits am 26. Juli fand der erste Wildberger Schäferlauf statt. Genau 300 Jahre später wird die Schäferlaufstadt...
von Jacqueline Geisel | 7.02.2023 | Aktuelles
Roter Rock, schwarzes Mieder, weiße Bluse: Die Wildberger Tracht zeigt die Verbundenheit ihrer Trägerin mit dem Schäferlauf. Seit 2019 gab es in Vorbereitung auf das Heimat- und Brauchtumsfest einen Nähkurs zur Anfertigung der Tracht unter professioneller Anleitung....
von Jacqueline Geisel | 10.01.2023 | Aktuelles
Vergangenes Jahr erhielt die Stadt Wildberg die Urkunde zum Tragen der offiziellen Zusatzbezeichnung „Schäferlaufstadt“. Dieses prägende Alleinstellungsmerkmal ist zwischenzeitlich auch auf zehn Schildern an den Ortseingängen zur Kernstadt zu lesen. Die drei im...
von Jacqueline Geisel | 6.12.2022 | Aktuelles
Die Schafhaltung in Wildberg hat es in die aktuelle Ausgabe des Tannengeflüsters geschafft! Im Innenteil ist eine Doppelseite mit Jule, der Tochter unseres Stadtschäfers, zu finden. Und damit nicht genug: Unsere Wasserläuferinnen vom Schäferlauf 2022 haben es auf den...
von Jacqueline Geisel | 18.10.2022 | Aktuelles
So viele Farben, Techniken und Materialien: Die Teilnehmer bei der diesjährigen Mitmachaktion zum Schäferlauf hatten sich selbst übertroffen. Das wurde deutlich, als die Schäferlauffreunde letzten Freitag alle Buchstaben aufreihten, um sie ihren Schöpfern...