• Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Schäferlauf Wildberg
  • Aktuelles
  • Über den Schäferlauf
    • Das historisch geprägte Programm
    • Das Programm im Zeichen des Zeitgeistes
    • Schäferlauf ist Immaterielles Kulturerbe
  • Historie
    • Die Anfänge des Schäferlaufs
    • Der Schäferlauf in neuerer Zeit
    • Der heutige Schäferlauf
  • Rund um den Schäferlauf
    • Aktionen zum Schäferlauf
    • Veranstaltungen, Gruppen und Co.
  • Galerien
    • Impressionen vom Schäferlauf 2022
    • Impressionen vom Schäferlauf 2018
    • Impressionen vom Schäferlauf 2016
  • Pressematerial
  • Über den Veranstalter
Seite wählen
Ab 13. März gibt es wieder einen Trachten-Nähkurs

Ab 13. März gibt es wieder einen Trachten-Nähkurs

von Jacqueline Geisel | 7.02.2023 | Aktuelles

Roter Rock, schwarzes Mieder, weiße Bluse: Die Wildberger Tracht zeigt die Verbundenheit ihrer Trägerin mit dem Schäferlauf. Seit 2019 gab es in Vorbereitung auf das Heimat- und Brauchtumsfest einen Nähkurs zur Anfertigung der Tracht unter professioneller Anleitung....
Zusatzbezeichnung Schäferlaufstadt auf Ortsschildern der Kernstadt

Zusatzbezeichnung Schäferlaufstadt auf Ortsschildern der Kernstadt

von Jacqueline Geisel | 10.01.2023 | Aktuelles

Vergangenes Jahr erhielt die Stadt Wildberg die Urkunde zum Tragen der offiziellen Zusatzbezeichnung „Schäferlaufstadt“. Dieses prägende Alleinstellungsmerkmal ist zwischenzeitlich auch auf zehn Schildern an den Ortseingängen zur Kernstadt zu lesen. Die drei im...
Die Wildberger Schafhaltung im Tannengeflüster

Die Wildberger Schafhaltung im Tannengeflüster

von Jacqueline Geisel | 6.12.2022 | Aktuelles

Die Schafhaltung in Wildberg hat es in die aktuelle Ausgabe des Tannengeflüsters geschafft! Im Innenteil ist eine Doppelseite mit Jule, der Tochter unseres Stadtschäfers, zu finden. Und damit nicht genug: Unsere Wasserläuferinnen vom Schäferlauf 2022 haben es auf den...
Die Buchstaben zum Schäferlauf 2022 sind wieder bei ihren Schöpfern

Die Buchstaben zum Schäferlauf 2022 sind wieder bei ihren Schöpfern

von Jacqueline Geisel | 18.10.2022 | Aktuelles

So viele Farben, Techniken und Materialien: Die Teilnehmer bei der diesjährigen Mitmachaktion zum Schäferlauf hatten sich selbst übertroffen. Das wurde deutlich, als die Schäferlauffreunde letzten Freitag alle Buchstaben aufreihten, um sie ihren Schöpfern...
Wildberg erhält die Zusatzbezeichnung Schäferlaufstadt

Wildberg erhält die Zusatzbezeichnung Schäferlaufstadt

von Jacqueline Geisel | 28.09.2022 | Aktuelles

Wildberg ist längst als Schäferlaufstadt bekannt. Doch nun darf die Bezeichnung auch ganz offiziell getragen werden, wie eine Urkunde bescheinigt. Diese nahmen Bürgermeisterstellvertreterin Margit Gärtner und Eberhard Fiedler vor Kurzem von Innenminister Thomas Strobl...
Herzlichen Dank für einen wunderschönen Schäferlauf

Herzlichen Dank für einen wunderschönen Schäferlauf

von Jacqueline Geisel | 26.07.2022 | Aktuelles

Seit beinahe 300 Jahren ist der Schäferlauf Tradition. Inzwischen ist er verdient ein Immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Mit unserem Schäferlauf 2022 ist uns wieder ein echtes Mammutprojekt gelungen. Unzählige Beteiligte haben sich vor und während des Heimat- und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Am 18. Juni ist Schäferaktionstag in Wildberg
  • Der Jubiläums-Pin ist da!
  • Die Bewirtung des Festaktes steht fest
  • Pünktlich zum Jubiläum sind die neuen Schäppel da
  • Festakt 300 Jahre Schäferlauf am 26. Juli
  • Facebook
  • Instagram

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress